Der Weg in eine re-generative, ökosozial-gerechte, nachhallend nachhaltige und friedliche Lebensweise bietet viele Äste für die Teilhabe an der „Grossartigen Arbeit“ (The Great Work, Prof. Thomas Berry, 1998)
Individuelle Neigungen, Begabungen und Talente – Sustain_Abilities – finden in den vielfältigen Ästen der Nachhaltigen Entwicklung und Nachhaltigkeitsziele Ausdrucksraum.
Ob MINT, Kunst und Kultur, Nahrungsmittel Anbau und -Zubereitung, Bäume pflanzen, Inklusion, Partizipation und systemische Vernetzung, Demokratiebildung, Eco Business, Friedensarbeit, „Innere Arbeit“ und die psychologischen Aspekte von Nachhaltigkeit in Krisenzeiten und Krisenchancen, …, … Weit sind die Felder für die neigungsorientierte Teilhabe.
Lokal, regional, über-regional, national, international, global, planetar. Politik, Private Markwirtschaft, Gemeinnütziger Sektor, Zivilgesellschaft….
In der Nachhaltigen Entwicklung haben wir aktuell das Beste, bereits vereinbarte Modell auf der internationalen Bühne, das alle Ebenen gesellschaftlichen Lebens und ihre Gestaltungskraft mit einbezieht und somit Teilhabe an der wohl wichtigsten Arbeit unserer Zeit ermöglicht.
Dafür brauchen wir positive, inspirierende Narrative für den beliebten und beliebigen und etwas sperrigen Begriff Nachhaltige Entwicklung – Narrative, die uns nicht aus Angst motivieren möchten und: ohne den Blick für harte Realitäten dabei zu verlieren, die selbst verständlich auch klar benannt werden müssen.
Inspiriert und mit den eigenen Talenten gebraucht auf einer grossartigen Entwicklungsreise in eine andere Lebensweise aber lassen sich die „Hard Facts“ besser integrieren und transformieren.